Für den ersten Besuch beim Frauenarzt gibt es kein bestimmtes Alter. Bei Beschwerden, Fragen zum Thema Verhütung oder der HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs ist der Gynäkologe für jedes Alter der richtige Ansprechpartner.
Der erste Besuch beim Frauenarzt beinhaltet, wenn Sie möchten, nur ein Gespräch. Darin geht es um die Vorgeschichte, Erkrankungen, Beschwerden und den Grund Ihres Besuchs. Dann wird auch der weitere Verlauf der Therapie geklärt.
Die Vorsorge-Untersuchung dient der Früherkennung von Krebs. Die äußeren Geschlechtsorgane sowie die Gebärmutter und Eierstöcke werden untersucht und ein Abstrich angefertigt. Falls nötig, wird ein Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken durchgeführt. Die Untersuchungen verlaufen in der Regel schmerzfrei.
Einmal jährlich sollte sie Krebsvorsorge in Anspruch genommen werden. Wer die Pille nimmt oder eine Hormonbehandlung erhält, sollte zweimal jährlich zur Kontrolle kommen. Bei Beschwerden empfiehlt sich der sofortige Gang zum Frauenarzt.
Klicken Sie auf den Button “Termin vereinbaren” .
Wählen Sie nun einen freien Termin aus und füllen Sie das dann auftauchende Anmeldeformular aus.
Der Kalender zeigt Ihnen alle verfügbaren Termine übersichtlich an. Sie haben außerdem noch die Möglichkeit, neben Ihren Kontaktdaten gegebenenfalls Anmerkungen hinzuzufügen.
Klar, das ist gar kein Problem!
Das machen viele unserer Patientinnen (z.B. für ihre Eltern oder Kinder). Geben Sie hier einfach die Patientendaten der anderen Person an. Der Termin wird dann im Namen dieser Patientin ausgemacht.
Normalerweise werden Termine automatisch von uns bestätigt. Um sicherzustellen, dass Sie über den aktuellen Status des Termins informiert bleiben, erhalten Sie von uns Benachrichtigungen per E-Mail.
Manchmal haben auch wir einen Notfall, oder etwas Unvorhergesehenes kommt dazwischen. In diesem Fall senden wir Ihnen eine Benachrichtigung per E-Mail, dass Ihr Termin von uns abgesagt wurde. Normalerweise informieren wir Sie auch noch telefonisch. Im seltenen Fall einer Absage können Sie natürlich direkt innerhalb der Terminabsage-Bestätigung einen neuen Online-Termin vereinbaren.
Natürlich! Beachten Sie jedoch, dass auch unsere Praxis eine gewisse Vorlaufzeit benötigt. Diese beträgt 24 Stunden.
Sollten dieser Fall eintreten, so rufen Sie am besten die Praxis direkt an.